Deutsche Version eMule beba :: by Tuxman English version

eMule beba - Download

eD2K-Links:
Programmdateien: ed2k://|file|beba%202.72%20bin.7z|2402674|45C542DC3A506DA5BC09D3028665BE52|h=CLJ6ZXJXSYWFWZW2K3RRGLPFWQDCTINP|/
Quelltexte: ed2k://|file|beba%202.72%20src.7z|2007465|CBDAE6C278B4B03E7B8BEDCC7A033EED|h=D4YEN3R5EQ7HQGJBHFWQQXLH44ZCQM7T|/


Bekannte beba-Spiegelserver (nicht immer aktuell):
eMuleFuture.de
** bereitgestellt von eMuleFuture.de

DarkForge.it
** bereitgestellt von DarkForge.it

eMuleBase.de
** bereitgestellt von eMuleBase.de

eMule-Mods.it
** bereitgestellt von eMule-Mods.it

januar2.de
** bereitgestellt von januar2.de

aktuelle Betaversion:
Beta- und Testversionen zukünftiger beba-Releases werden in unregelmäßigen Abständen in einigen beba-Supportforen veröffentlicht und sind auf Nachfrage zugänglich.
Achtung: Die dort veröffentlichten Testversionen dienen ausschließlich Testzwecken und sollten nicht produktiv eingesetzt werden, da sie teilweise gravierende Fehler enthalten können. Um Testberichte und Statistiken wird daher ausdrücklich gebeten!

Webserver-Templates:
Die zur Benutzung des Webinterfaces nötigen Dateien sind im Download üblicherweise nicht enthalten; Sie bekommen sie hier. Einfach in Ihr beba-Verzeichnis entpacken!

MediaInfo.dll:
Die Datei MediaInfo.dll erweitert eMule beba um die Unterstützung weiterer Tagformate, bspw. FLAC und WavPack. Wenn Sie von diesen Funktionen Gebrauch machen wollen, laden Sie sich hier die aktuelle DLL-Datei herunter und entpacken Sie sie in Ihr beba-Verzeichnis.



lang.dlls:
Italienisch
** bereitgestellt von DarkForge.it


eMule-Hilfedatei:
Eine neue Version von eMules Hilfedatei (emule.chm) kann in der eMule Content Database heruntergeladen werden.
Bitte beachten Sie, dass diese Datei eMule bebas erweiterte Funktionen nicht beschreibt; aber dafür steht Ihnen ja diese Website hier zur Verfügung.


nodes.dat / server.met:
Diese Dateien sind zur erstmaligen Verbindung ins eD2K (server.met)- bzw. Kad (nodes.dat)-Netzwerk erforderlich.
Sie müssen vor dem Start von beba ins Verzeichnis config/ kopiert werden.
Aktuelle Versionen beider Dateien erhalten Sie zum Beispiel hier.


beba-Userbars:
Es gibt auch eine beba-Userbar.



Zum Speichern oder zum Kopieren der Adresse genügt ein einfacher Rechtsklick.
Wer glaubt, ein guter Christ zu sein, weil er in der Kirche geht, glaubt auch, er ist ein Auto, wenn er in der Garage steht...